- zerstäuben
-
* * *
zer|stäu|ben [ts̮ɛɐ̯'ʃtɔy̮bn̩] <tr.; hat:(eine Flüssigkeit) mit Druck durch eine feine Düse austreten lassen (sodass sie sich in feinen Tropfen verteilt):Parfüm, Wasser zerstäuben.Syn.: ↑ sprühen.* * *
zer|stäu|ben 〈V. tr.; hat〉 in winzigen Tröpfchen verteilen, versprühen ● Parfüm \zerstäuben; ein Mittel gegen Motten im Zimmer \zerstäuben [→ Staub]* * *
zer|stäu|ben <sw. V.; hat [mhd. zerstouben = auseinanderscheuchen]:1. <hat> staubfein in der Luft verteilen, versprühen:Wasser, Parfüm, ein Mittel gegen Insekten z.2. <ist> (geh.) zerstäubt (1) werden:das Wasser zerstäubte [zu Gischt].* * *
zer|stäu|ben <sw. V.; hat [mhd. zerstouben = auseinander scheuchen]: 1. staubfein in der Luft verteilen, versprühen <hat>: Wasser, Parfüm, ein Mittel gegen Insekten z. 2. (geh.) zerstäubt (1) werden <ist>: das Wasser zerstäubte [zu Gischt]; Ü indes ein Mondstrahl aus Bäumen hervor auf ihrem offenen Haar zerstäubte (H. Mann, Stadt 171); Es gibt große Steine, die leicht sind ..., Petrefakten einer deklamatorischen Phraseologie, deren Großartigkeit zerstäubt (sich in nichts auflöst), wenn man sie beklopft (Maass, Gouffé 297).
Universal-Lexikon. 2012.